Gemeinde Ostseeheilbad Zingst, Abwasserentsorgungsbetrieb Zingst
Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung
Energie-
und Wasserversorgung
Zielstellung
Anpassung des Zulaufpumpwerkes an erhöhtes Abwasseraufkommen
Aufbau einer neuen NS-Schaltanlage für die Gebläsestation zur Erhöhung der Betriebssicherheit
Lösung
Aufbau einer zweistraßigen Vorreinigung (Winter- und Sommerbetrieb) mit nachgeschaltetem Pufferbecken und sechs drehzahlgeregelten Drehkolbenpumpen einschließlich der Messtechnik und der Anbindung zur Automatisierung und Visualisierung für den Zulauf der Kläranlage
Rückbau der NS-Schaltanlage der Gebläsestation und Hauptverteilung der Kläranlage im laufenden Betrieb
Aufbau einer neuen Gebläsesteuerung am Standort der Hauptverteilung
Kundennutzen
Erhöhung der maximalen Durchflussmenge für erhöhte Zulaufmengen bei Starkregen und Urlaubssaison
Kontinuierlichere Abwasserbeschickung der Kläranlage durch drehzahlgeregelte Drehkolbenpumpen
Wesentliche Erhöhung der Betriebssicherheit durch neue Gebläsesteuerung in klimatisierter Schaltwarte
Schaffung der Voraussetzung für die Einhaltung der Ablaufwerte der Kläranlage